Unsere Aktivitäten im Detail
-
Mission und Vision
Wir ermöglichen jungen Anästhesiologinnen und Anästhesiologen, die eine akademische Laufbahn im Fach Anästhesiologie anstreben, ihre professionelle und persönliche Entwicklung innerhalb der akademischen Anästhesiologie optimal zu gestalten, orientiert an ihre individuellen Wünsche und Ziele.
-
Science Skills Seminare
Wir fördern die überregionale Vernetzung junger wissenschaftlich interessierter und akademischer Anästhesiologinnen und Anästhesiologen, schaffen intellektuelle und methodologische Synergien und bieten regelmäßige Seminare und Veranstaltungen auf Kongressen bzw. Akademien an.
-
Aus- und Fortbildung
Wir vermitteln mit gezielten Aus- und Fortbildungsangeboten mit international renommierten Dozenten die für eine akademische Laufbahn notwendigen methodologischen, intellektuellen und persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, um das regional verfügbare Spektrum zu erweitern und vertiefen zu können.
-
Vorbegutachtungen
Wir gewähren an nationalen und internationalen Forschungs-Verbundprojekten eine professionelle Beratung bei der Einwerbung von Drittmitteln durch Vorbegutachtungen.
-
Mentoren-Programm
Wir haben als erster medizinisch-wissenschaftlicher Arbeitskreis in Deutschland ein Mentoren-Programm für junge, besonders engagierte und erfolgreiche Anästhesiologinnen und Anästhesiologen auf den Weg gebracht.
-
Fundraising
Mit unserer Fundraising-Kampagne fördern wir nachhaltig die finanzielle Basis unserer Förderinstrumente und ergänzen die bereitgestellten Mittel der DGAI.
-
Studierendenkolleg
Wir erhöhen die Qualität der medizinischen Promotionen im Bereich der Anästhesiologie und ermöglichen eine langfristige Bindung der Promovierenden über eine erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit als Studierender an das Fach Anästhesiologie.
-
Gute wissenschaftliche Praxis
Wir befassen uns im Rahmen der Wissenschaftsethik mit den ethischen Aspekten der wissenschaftlichen Forschung, welche sich sowohl auf ethische Standards innerhalb der Wissenschaften als auch auf die gesellschaftlichen Auswirkungen des Forschungsprozesses bezieht.
-
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Themen, Neuigkeiten, Entwicklungen und Veranstaltungen.
-
Kooperationen mit Partnern
Wir stehen in Interaktion mit zahlreichen Partnerfachgesellschaften.
-
Naturwissenschaftliche Tätigkeiten
Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit von Naturwissenschaftler/innen in der DGAI.
Zu dieser Seite haben beigesteuert: vs.eckle
,
Berthold Drexler
,
werdehausen
,
kuhne-s
,
gregort
und
Serge Thal
.
Seite zuletzt geändert: am Sonntag, 08. Januar 2017 12:45:01 CET von vs.eckle.
(Version 26)